Lüftungstechnik
Lüftungstechnik umfasst Systeme, die für eine kontinuierliche Frischluftzufuhr sorgen, Schadstoffe aus der Luft filtern und Feuchtigkeit regulieren. Besonders in gut isolierten Gebäuden ist eine kontrollierte Belüftung entscheidend, um eine hohe Luftqualität zu gewährleisten und Energieverluste zu vermeiden.
Ein effizientes Lüftungssystem kann verschiedene Komponenten umfassen, darunter zentrale Wohnraumlüftungen mit Wärmerückgewinnung, dezentrale Lüftungsgeräte für einzelne Räume sowie Abluftsysteme für feuchte Räume wie Bäder und Küchen. In gewerblichen oder industriellen Bereichen sind leistungsstarke Belüftungssysteme notwendig, um CO₂-Konzentrationen zu reduzieren und ein angenehmes Arbeitsklima zu schaffen.
Häufige Probleme mit Lüftungssystemen sind unzureichender Luftaustausch, hohe Luftfeuchtigkeit oder unangenehme Gerüche, die auf eine Fehlfunktion oder mangelnde Wartung hinweisen können. Eine regelmäßige Reinigung der Filter, das Überprüfen von Luftkanälen sowie die frühzeitige Reparatur von Schäden sind essenziell, um eine optimale Leistung und eine gesunde Raumluft zu erhalten.